Datenschutzerklärung

§ 1 Verantwortlicher und Geltungsbereich

Der Verantwortliche im Sinne der EU-Datenschutzgrundverordnung (im Folgenden: DSGVO) und anderer nationaler Datenschutzgesetze der Mitgliedsstaaten sowie sonstiger datenschutzrechtlicher Bestimmungen ist:

Verein Aspis

Universitätsstr. 65-67

9020 Klagenfurt/Celovec

E-Mail: aspis@aau.at

Diese Datenschutzerklärung gilt für den Internetauftritt des Vereins Aspis. Psychosoziales Zentrum für Flüchtlinge und Opfer von Gewalt. Psychotherapie, Forschung, Beratung, der unter der Domain aspis.aau.at (im Folgenden „Website von Aspis“ genannt) abrufbar ist.

§ 2 Allgemeines zur Datenverarbeitung

Sofern für die Bereitstellung der Inhalte auf der Website von Aspis Ihre personenbezogenen Daten verarbeitet werden, werden Sie nachfolgend über die konkreten Vorgänge, den Umfang und den Zweck der Datenverarbeitung, die Rechtsgrundlage für die Verarbeitung und die jeweilige Speicherdauer informiert. Ihre Daten werden ausschließlich auf Grundlage der gesetzlichen Bestimmungen (DSGVO) verarbeitet.

§ 3 Zugriffsdaten / Server-Logfiles

Bei Aufruf und Nutzung der Website von Aspis werden personenbezogene Daten, die Ihr Browser automatisch an den Server übermittelt, temporär in einem sogenannten Logfile gespeichert. Diese Daten umfassen:

  • IP-Adresse des anfragenden Rechners
  • Datum und Uhrzeit des Zugriffs
  • Name und URL der abgerufenen Datei
  • Übertragene Datenmenge
  • Meldung, ob der Abruf erfolgreich war
  • Erkennungsdaten des zugreifenden Browsers sowie des Betriebssystems
  • Internetseite, von der aus der Zugriff erfolgt

Diese Daten werden ausschließlich zum Zweck des Betriebs, der Sicherheit und der Optimierung der Website von Aspis gespeichert. Sobald die genannten Daten nicht mehr erforderlich sind, werden sie gelöscht. Es erfolgt keine Zusammenführung dieser Daten mit anderen Datenquellen. Sobald die genannten Daten zur Anzeige der Webseite nicht mehr erforderlich sind, werden sie gelöscht. Die Erfassung der Daten zur Bereitstellung der Webseite und die Speicherung der Daten in Logfiles ist für den Betrieb der Website von Aspis zwingend erforderlich. Es besteht folglich seitens des Nutzers keine Widerspruchsmöglichkeit. Eine weitergehende Speicherung kann im Einzelfall dann erfolgen, wenn dies gesetzlich vorgeschrieben ist.

Für die genannte Datenverarbeitung dient Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO als Rechtsgrundlage. Die Verarbeitung der genannten Daten ist für die Bereitstellung der Inhalte auf der Website von Aspis erforderlich und dient damit der Wahrung eines berechtigten Interesses des Verantwortlichen.

§ 4 Hyperlinks

Auf der Website von Aspis befinden sich Hyperlinks zu anderen Webseiten. Beim Aufruf dieser Hyperlinks werden Sie von der Website von Aspis direkt auf die Webseite der anderen Anbieter weitergeleitet. Für den gesetzeskonformen Umgang mit Ihren Daten auf verlinkten Webseiten und für die Inhalte auf verlinkten Webseiten wird keine Haftung übernommen. Über den Umgang mit Ihren personenbezogenen Daten auf den verlinkten Webseiten informieren Sie sich bitte direkt auf diesen Webseiten.

§ 5 Ihre Rechte

Ihnen stehen grundsätzlich die folgenden Rechte zu (gemäß Art. 12 ff DSGVO):

  • Auskunft (Art. 15 DSGVO) über Ihre auf der Website von Aspis verarbeiteten Daten
  • Berichtigung (Art. 16 DSGVO) unrichtiger Daten
  • Löschung (Art. 17 DSGVO) Ihrer Daten, sofern keine gesetzlichen Aufbewahrungspflichten bestehen
  • Einschränkung der Verarbeitung (Art. 18 DSGVO)
  • Datenübertragbarkeit (Art. 20 DSGVO)
  • Widerspruch (Art. 21 DSGVO) gegen bestimmte Verarbeitungen, insbesondere bei berechtigtem Interesse

Wenn Sie eines dieser Rechte ausüben möchten, wenden Sie sich bitte per E-Mail an: aspis@aau.at